Jahreslosungen
Die Jahreslosung ist den meisten Christen ein Begriff. Aber wie wird die Jahreslosung ausgewählt, wer wählt sie und warum finden Sie auf rauhes.de eine große Auswahl an christlichen Geschenkartikeln zur Jahreslosung?Unsere Bestseller
Jahreslosung – was ist das?
Die Jahreslosung ist der Leitvers für das jeweilige Jahr. Dieser Leitvers ist ein Vers aus der Bibel, der jeweils drei Jahre im Voraus von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) gewählt wird. Sie dient den Christen als eine Art Orientierung und Jahresmotto.Die Jahreslosung wurde erstmalig im Jahr 1930 von dem Pfarrer Otto Riethmüller, dem damaligen Vorsitzenden des Reichsverbandes weiblicher Jugend, in Absprache mit dem Dachverband der Evangelischen Jungmännerbünde, gewählt. Seit 1934 wird die Jahreslosung von der ÖAB – damals noch unter dem Namen Textplanausschuss agierend – veröffentlicht.
Wer sucht die Jahreslosung aus?
Noch heute wird die Jahreslosung von der Ökumenischen Arbeitsgesellschaft für Bibellesen (ÖAB) gewählt. Die ÖAB ist eine Arbeitsgemeinschaft verschiedener evangelischer und katholischer Institutionen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Neben der Wahl der Jahreslosung und der jeweiligen Monatssprüche erstellt die ÖAB auch den jährlichen Bibelleseplan.
Wie wird die Jahreslosung ausgewählt?
Die ÖAB wählt die Jahreslosung jedes Jahr für drei Jahre im Voraus. Dabei machen die rund 20 Mitglieder der ÖAB aus den jeweils für das Jahr vorgesehenen Texten des Bibelleseplans Vorschläge für die Jahreslosung. Aus den eingesandten Vorschlägen wird dann die Jahreslosung gewählt.Wozu benötigen wir Produkte und Geschenke zur Jahreslosung?
Auf rauhes.de finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Artikeln mit Jahreslosungsmotiv. Diese Artikel eignen sich als christliche Geschenke zu verschiedenen Anlässen wie beispielsweise Geburtstage, Konfirmation oder Jubiläen. Die kleinen Geschenke der Jahreslosung eignen sich besonders gut auch als Zugabe zu Geldgeschenken für Konfirmanden und Konfirmandinnen sowie für heranwachsende oder erwachsene Täuflinge.Die Produkte auf dieser Seite eignen sich auch als Geschenke für Gottesdienstbesucher. Vor allem am Anfang des Jahres ist die Jahreslosung Thema und Inspiration vieler Predigten. Dabei nutzen Pfarrer und Pfarrerinnen gerne die Möglichkeit, ihren Mitgliedern ein kleines, christliches Geschenk für das neue Jahr mit auf den Weg zu geben.
Ein kleines Geschenk mit dem Motiv der Jahreslosung eignet sich sehr gut als Alltagsbegleiter für Christen und Christinnen, denn es erinnert täglich an den Leitvers des aktuellen Jahres. Wir bieten Ihnen jährlich ein neues, hauseigenes Motiv der Agentur des Rauhen Hauses. In unserem Shop finden Sie aber auch andere Jahreslosungsmotive. So können Sie aus einer Reihe von verschiedenen Motiven das passende Jahreslosungsgeschenk wählen.
Des Weiteren werden die Losungen in Zusammenhang mit einem passenden Motiv gerne in Form von Postern in den Räumen der Kirchengemeinden oder in den Gemeindekasten gehängt. Diese Jahreslosungsposter in unterschiedlichen Größen erhalten Sie ebenfalls in unserem Online-Shop.
Zuspruch für die Menschen: Wie lautet die Jahreslosung 2022?
Als Jahreslosung 2022 wurde der Bibelvers gewählt: Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Johannes 6,37). Das bedeutet es, nach Hause zu kommen. Dafür steht Jesus mit seinen ausgebreiteten Armen bis zum Kreuz. Es gibt einen Neuanfang für Menschen, die sich von Gott und sich selbst entfremdet haben, die im Begriff sind, sich zu verlieren und zu scheitern. Nichts hält Gott davon ab, uns zu sich nach Hause einzuladen. Er liebt uns.Diese Botschaft lässt bis heute in der Kirche das Licht der Gnade Gottes angehen, gibt ihr Leben, Bewegung und Freude.
Buntheit und Leichtigkeit: Wie lautet die Jahreslosung 2023?
„Du bist ein Gott, der mich sieht" - (Gen 16,13) Der Vers aus dem Buch Genesis wird als biblische Losung über dem Jahr 2023 stehen. Als dieses Wort aus der Genesis im Februar 2020 – noch knapp vor der Ankunft der Pandemie – zur Jahreslosung 2023 bestimmt wurde, hieß es, man sei bei der Wahl selten so einig gewesen wie dieses Mal. Off enbar gab es das Empfi nden, dass diese Aussage einen Nerv der Zeit triff t. Aber welchen?Die Angst, unterzugehen in Anonymität? Die Sehnsucht, wahrgenommen, gesehen zu werden im Hamsterrad einer Welt, die sich unaufhörlich verändert und beschleunigt? Fand man, dieses Wort über Gott, gesprochen von einer Frau in prekärer Lage, verbreite Wärme und Geborgenheit?
Wie lautet die Jahreslosung 2024?
Das Jahr 2024 steht unter dem Leitwort "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe", wie die Arbeitsgemeinschaft mitteilte. Die Losung stammt aus dem 1. Korintherbrief im Neuen Testament (16,14).Welche Jahreslosungen gibt es in den kommenden Jahren?
Für 2025 wurde dieses Bibelwort als Jahreslosung gewählt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicher 5,12 nach der katholischen Einheitsübersetzung).Die Jahreslosungen für die Jahre darauf müssen erst noch von der Ökumenischen Arbeitsgesellschaft für Bibellesen gewählt werden.