
Warum wir das Tal des Alltags verlassen und auf einen Berg steigen
Quer durch alle Religionen und Völker werden Berge verehrt als Orte, wo sich Himmel und Erde berühren, als Orte der Gottesbegegnung. Am Beispiel von Jesu Verklärung im Matthäusevangelium nimmt uns Georg Schützler mit auf den Weg nach oben, um zu erkunden, welche spirituellen Erfahrungen am Gipfel auf uns warten. Ein sorgfältig gestaltetes Heft mit Berg-Bildern von Ferdinand Hodler, Lovis Corinth, Alexej von Jawlensky und Koloman Moser.
Quer durch alle Religionen und Völker werden Berge verehrt als Orte, wo sich Himmel und Erde berühren, als Orte der Gottesbegegnung. Am Beispiel von Jesu Verklärung im Matthäusevangelium nimmt uns Georg Schützler mit auf den Weg nach oben, um zu erkunden, welche spirituellen Erfahrungen am Gipfel auf uns warten. Ein sorgfältig gestaltetes Heft mit Berg-Bildern von Ferdinand Hodler, Lovis Corinth, Alexej von Jawlensky und Koloman Moser.
Autor: Schützler, Georg
Verlag: Agentur des Rauhen Hauses
ISBN: 9783760084329
Einbandart: geheftet
Seiten: 24
Veröffentlichung: 2021
Format: DIN A5 (14,8 x 21 cm)
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Wir nutzen ShopVote als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. ShopVote hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen