Startseite
»
Bücher & Hefte
»
Arbeitsmaterial und Anleitungen zur Gemeindearbeit
»
Zeit zu säen - Zeit zu ernten

Zeit zu säen - Zeit zu ernten

Seniorennachmittage gestalten
Um auch für Senioren und ältere Gemeindemitglieder passende Angebote im Kirchenjahr bereitzuhalten, ist es wichtig, sich Themenbereichen auszusetzen, die gerade ältere Menschen angehen.
Ökumenisch einsetzbar und mit Downloads
Das vorliegende Buch ist als Hilfe gedacht für all jene, die im Bereich der Seniorenarbeit haupt- oder nebenamtlich tätig sind. Es enthalt Vorschläge und Modelle für Seniorennachmittage und ein großes Angebot an kreativen Ideen und Impulsen. Das Buch bietet Vorschläge und Anregungen, die auf die konkrete Situation in der Gemeinde hin angepasst werden müssen.
Jeder Seniorennachmittag sieht anders aus. Manche Ideen lassen sich gut umsetzen, andere wiederum können nur in modifizierter Form eingesetzt werden. Ebenso verhält es sich mit den Impulsen und Schrifttexten: Mancherorts haben sie die ideale Länge und sind gut zum Vorlesen geeignet. Und andernorts müssen sie gekürzt oder teilweise umgeschrieben werden. Für jedes der hier vorliegenden Modelle für einen Seniorennachmittag gibt es eine Vielzahl an Material. Aus diesem reichen Schatz kann man schöpfen und auswählen.
Im Anhang des Buches findet sich eine Auswahl an Volksliedern mit Noten und Akkorden abgedruckt. Diese Lieder können in unterschiedlichen thematischen Seniorennachmittagen beispielsweise als Schlusslied eingesetzt werden. Die abgedruckten Bilder, Noten und Kreativvorschläge stehen auch kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Anleitung dazu Letztlich muss man auswählen und überlegen, welche Angebote in der jeweiligen Gemeinde umsetzbar sind.
Hier finden Sie die Leseprobe zu "Zeit zu säen - Zeit zu ernten".
Um auch für Senioren und ältere Gemeindemitglieder passende Angebote im Kirchenjahr bereitzuhalten, ist es wichtig, sich Themenbereichen auszusetzen, die gerade ältere Menschen angehen.
Ökumenisch einsetzbar und mit Downloads
Das vorliegende Buch ist als Hilfe gedacht für all jene, die im Bereich der Seniorenarbeit haupt- oder nebenamtlich tätig sind. Es enthalt Vorschläge und Modelle für Seniorennachmittage und ein großes Angebot an kreativen Ideen und Impulsen. Das Buch bietet Vorschläge und Anregungen, die auf die konkrete Situation in der Gemeinde hin angepasst werden müssen.
Jeder Seniorennachmittag sieht anders aus. Manche Ideen lassen sich gut umsetzen, andere wiederum können nur in modifizierter Form eingesetzt werden. Ebenso verhält es sich mit den Impulsen und Schrifttexten: Mancherorts haben sie die ideale Länge und sind gut zum Vorlesen geeignet. Und andernorts müssen sie gekürzt oder teilweise umgeschrieben werden. Für jedes der hier vorliegenden Modelle für einen Seniorennachmittag gibt es eine Vielzahl an Material. Aus diesem reichen Schatz kann man schöpfen und auswählen.
Im Anhang des Buches findet sich eine Auswahl an Volksliedern mit Noten und Akkorden abgedruckt. Diese Lieder können in unterschiedlichen thematischen Seniorennachmittagen beispielsweise als Schlusslied eingesetzt werden. Die abgedruckten Bilder, Noten und Kreativvorschläge stehen auch kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Anleitung dazu Letztlich muss man auswählen und überlegen, welche Angebote in der jeweiligen Gemeinde umsetzbar sind.
Hier finden Sie die Leseprobe zu "Zeit zu säen - Zeit zu ernten".
Autor: Brand, Fabian
Verlag: Herder Verlag
ISBN: 9783451398988
Einbandart: gebunden
Seiten: 136
Veröffentlichung: 2018
Format: 17,6 x 24,7 cm
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden