











Wildbienen-Hotel mit Bibelspruch

Denn die Biene ist klein unter allem,
was Flügel hat, und bringt doch
die allersüßeste Frucht.
Jesus Sirach 11,3
Dieses Wildbienenhotel bietet heimatlosen Bienen ein neues Zuhause.
Das Designer-Wildbienenhaus ist aus ökologischem Karton aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt. Hergestellt wird es in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Im Gegensatz zu den klassischen Honigbienen, die von einem Imker umsorgt werden, haben es die vielen Wildbienenarten, die meist einzeln leben und kein Volk bilden, deutlich schwerer. Auch sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen, finden aber kaum noch geeignete Lebensräume, deshalb stehen sie unter Naturschutz. Eine Hilfe können sogenannte „Wildbienenhotels“ sein, die ihnen Regenschutz bieten und an einem sonnigen Standort aufgestellt werden sollten, in der Nähe von gut erreichbaren Futterpflanzen. (Mehr Wissenswertes über Bienen finden Sie in dem parallel zu dem Hotel erscheinenden Heft mit der Best.-Nr. 1 8257-8 von Arno Seibert: Und diese Biene, die ich meine… Ein Hohelied auf die fleißigen Helfer. Agentur des Rauhen Hauses 2019).
Auch Sie können mit dem Aufstellen eines Bienenhotels dazu beitragen, dass Wildbienen nicht aussterben. Unser Hotel wurde in Zusammenarbeit mit einem Imker entwickelt. Es ist 10x24x6cm groß, aus laminierter Naturpappe und verträgt auch den ein oder anderen Regenschauer. Dennoch sollte es etwas geschützt aufgehängt werden, denn ein feuchtes Bett hat niemand gerne. Ein trockener Dachvorsprung oder eine wettergeschützte Ecke auf dem Balkon können ideale Standorte für das Wildbienenhotel sein. Keine Angst, Wildbienen sind harmlos und stechen nicht! Es ist gefüllt mit einem Wabenkarton und Holzwolle, die ideale Unterschlupfmöglichkeiten bieten.
was Flügel hat, und bringt doch
die allersüßeste Frucht.
Jesus Sirach 11,3
Dieses Wildbienenhotel bietet heimatlosen Bienen ein neues Zuhause.
Das Designer-Wildbienenhaus ist aus ökologischem Karton aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt. Hergestellt wird es in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Im Gegensatz zu den klassischen Honigbienen, die von einem Imker umsorgt werden, haben es die vielen Wildbienenarten, die meist einzeln leben und kein Volk bilden, deutlich schwerer. Auch sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen, finden aber kaum noch geeignete Lebensräume, deshalb stehen sie unter Naturschutz. Eine Hilfe können sogenannte „Wildbienenhotels“ sein, die ihnen Regenschutz bieten und an einem sonnigen Standort aufgestellt werden sollten, in der Nähe von gut erreichbaren Futterpflanzen. (Mehr Wissenswertes über Bienen finden Sie in dem parallel zu dem Hotel erscheinenden Heft mit der Best.-Nr. 1 8257-8 von Arno Seibert: Und diese Biene, die ich meine… Ein Hohelied auf die fleißigen Helfer. Agentur des Rauhen Hauses 2019).
Auch Sie können mit dem Aufstellen eines Bienenhotels dazu beitragen, dass Wildbienen nicht aussterben. Unser Hotel wurde in Zusammenarbeit mit einem Imker entwickelt. Es ist 10x24x6cm groß, aus laminierter Naturpappe und verträgt auch den ein oder anderen Regenschauer. Dennoch sollte es etwas geschützt aufgehängt werden, denn ein feuchtes Bett hat niemand gerne. Ein trockener Dachvorsprung oder eine wettergeschützte Ecke auf dem Balkon können ideale Standorte für das Wildbienenhotel sein. Keine Angst, Wildbienen sind harmlos und stechen nicht! Es ist gefüllt mit einem Wabenkarton und Holzwolle, die ideale Unterschlupfmöglichkeiten bieten.
Veröffentlichung: 2018
Format: 24 x 10 x 6 cm
Kundenrezensionen
-
Birgit B., 11.11.2020sehr gut, da habe ich schon ein schönes Weihnachtsgeschenk
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen