
Weißwein mit Etikett Jahreslosung 2022 (9,26EUR/Liter)
NEU

Mit der Jahreslosung 2022 und dem Motiv: Vincent van Gogh, Die Kirche von Auvers
2017 Grauer Burgunder Gutswein trocken. 0,75l
12,5% Alkohol; Restsüße / L (Gr.):8,2 g/L; Säuregehalt / L (Gr.):6 g/L
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Joh 6,37
Wir unterstützen deutsche Winzer.
Da haben wir mal einen guten Fang gemacht! Das Motto des Weingutes Gemünden (dazu später mehr) passt zu unserem attraktiven Weinangebot.
Das Weingut der Familie Gemünden befindet sich in Bad Kreuznach im Weinanbauland Nahe. Zurzeit werden 27 Hektar von der Familie und ihren Mitarbeitern bewirtschaftet. Das Team um Kellermeister Daniel Gemünden konzentriert sich auf die Erzeugung erstklassiger Weißweine.
Das Weingut selbst besteht seit 1926 und wird seit 2012 von Daniel Gemünden in 5. Generation geführt. Der Jungwinzer erntete 2015 für seine hervorragende Arbeit in den Weinbergen die Lorbeeren: Er wurde vom Genussmagazin "Selection" zum Jungwinzer der Region Nahe gewählt. Seit Jahren wird er im Gault Millau und in namhaften Weinführern gerühmt.
Doch viel wichtiger als Weinpreise sind der Winzerfamilie eine ehrliche und gewissenhafte Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Denn nur so kann die attraktive Landschaft um Bad Kreuznach noch für viele Generationen erhalten werden. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet. Der Einsatz von notwendigen Pflanzenschutzmittel und schweren Maschinen wird auf ein Minimum beschränkt. Die Familie sieht ihre Weinberge nicht als Produktionsanlagen, sondern als ein Lebensraum für viele Insekten und Tiere. Für die Erzeugung der Weine und Sekte werden selbstverständlich ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau verwendet.
Das Wappen des Weingutes ziert ein dunkelblauer Fisch, denn zu Beginn des Beginn des 19. Jahrhunderts tauschten die Vorfahren von Daniel Gemünden Wein gegen Fisch. Fisch war zu dieser Zeit im Süden ein begehrtes Handelsgut ¬ so auch der Weißwein in den fernen Küstenregionen.
Wir finden das ist eine schöne Idee und lassen den alten Handel wieder aufleben - wenn wir auch keinen Fisch aus Hamburg in den Süden schicken!
Der Grauburgunder präsentiert sich mit klaren Aromen von Birne und Quitte. Der füllige Körper ist cremig strukturiert.
Die Reben stehen auf leichteren als auch schwereren Böden. Ca. 2-3 Wochen vor der Ernte erfolgt eine Vorlese, damit die Reben ihre Kraft auf die besten verbleibenden Trauben konzentrieren. Ertragsreduzierung auf ca. 6.000-7.500l/ha. Temperaturgesteuerte Gärung bei ca. 15-18°C zwischen 14 und 21 Tagen, gefolgt von mindestens dreimonatiger Lagerung auf der Vollhefe. Auf den Einsatz von Holz wird bewusst verzichtet, um die Rebsorten-Eigenschaften optimal herauszuarbeiten.
Der Wein erreicht seine optimale Trinkreife jetzt und in den nächsten beiden Jahren. Mit der Zeit wird der Wein noch cremiger!
Er passt laut Daniel Gemünden hervorragend zu Fischgerichten, insbesondere zu Muscheln. Der Wein ist ebenso ein eleganter Begleiter zu Fleischgerichten und Geflügel. Auch Vegetarier können den Wein zu kräftigen Gerichten mit Pesto oder Pilzen genießen. Oder man holt sich einen kräftigen Käse und ein gutes Brot und macht eine zünftige Vesper.
Bestellen Sie bitte zu Verpackungseinheiten von 3 Flaschen. Das beschleunigt die Lieferung und macht sie sicherer, damit die Flaschen unbeschadet ankommen.
2017 Grauer Burgunder Gutswein trocken. 0,75l
12,5% Alkohol; Restsüße / L (Gr.):8,2 g/L; Säuregehalt / L (Gr.):6 g/L
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Joh 6,37
Wir unterstützen deutsche Winzer.
Da haben wir mal einen guten Fang gemacht! Das Motto des Weingutes Gemünden (dazu später mehr) passt zu unserem attraktiven Weinangebot.
Das Weingut der Familie Gemünden befindet sich in Bad Kreuznach im Weinanbauland Nahe. Zurzeit werden 27 Hektar von der Familie und ihren Mitarbeitern bewirtschaftet. Das Team um Kellermeister Daniel Gemünden konzentriert sich auf die Erzeugung erstklassiger Weißweine.
Das Weingut selbst besteht seit 1926 und wird seit 2012 von Daniel Gemünden in 5. Generation geführt. Der Jungwinzer erntete 2015 für seine hervorragende Arbeit in den Weinbergen die Lorbeeren: Er wurde vom Genussmagazin "Selection" zum Jungwinzer der Region Nahe gewählt. Seit Jahren wird er im Gault Millau und in namhaften Weinführern gerühmt.
Doch viel wichtiger als Weinpreise sind der Winzerfamilie eine ehrliche und gewissenhafte Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Denn nur so kann die attraktive Landschaft um Bad Kreuznach noch für viele Generationen erhalten werden. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet. Der Einsatz von notwendigen Pflanzenschutzmittel und schweren Maschinen wird auf ein Minimum beschränkt. Die Familie sieht ihre Weinberge nicht als Produktionsanlagen, sondern als ein Lebensraum für viele Insekten und Tiere. Für die Erzeugung der Weine und Sekte werden selbstverständlich ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau verwendet.
Das Wappen des Weingutes ziert ein dunkelblauer Fisch, denn zu Beginn des Beginn des 19. Jahrhunderts tauschten die Vorfahren von Daniel Gemünden Wein gegen Fisch. Fisch war zu dieser Zeit im Süden ein begehrtes Handelsgut ¬ so auch der Weißwein in den fernen Küstenregionen.
Wir finden das ist eine schöne Idee und lassen den alten Handel wieder aufleben - wenn wir auch keinen Fisch aus Hamburg in den Süden schicken!
Der Grauburgunder präsentiert sich mit klaren Aromen von Birne und Quitte. Der füllige Körper ist cremig strukturiert.
Die Reben stehen auf leichteren als auch schwereren Böden. Ca. 2-3 Wochen vor der Ernte erfolgt eine Vorlese, damit die Reben ihre Kraft auf die besten verbleibenden Trauben konzentrieren. Ertragsreduzierung auf ca. 6.000-7.500l/ha. Temperaturgesteuerte Gärung bei ca. 15-18°C zwischen 14 und 21 Tagen, gefolgt von mindestens dreimonatiger Lagerung auf der Vollhefe. Auf den Einsatz von Holz wird bewusst verzichtet, um die Rebsorten-Eigenschaften optimal herauszuarbeiten.
Der Wein erreicht seine optimale Trinkreife jetzt und in den nächsten beiden Jahren. Mit der Zeit wird der Wein noch cremiger!
Er passt laut Daniel Gemünden hervorragend zu Fischgerichten, insbesondere zu Muscheln. Der Wein ist ebenso ein eleganter Begleiter zu Fleischgerichten und Geflügel. Auch Vegetarier können den Wein zu kräftigen Gerichten mit Pesto oder Pilzen genießen. Oder man holt sich einen kräftigen Käse und ein gutes Brot und macht eine zünftige Vesper.
Bestellen Sie bitte zu Verpackungseinheiten von 3 Flaschen. Das beschleunigt die Lieferung und macht sie sicherer, damit die Flaschen unbeschadet ankommen.
Veröffentlichung: 2020
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.