
Von guten Mächten

mit Engel-Bildern von Paul Klee
Weit über kirchliche Kreise hinaus zählt "Von guten Mächten" zu den beliebtesten geistlichen Liedern neuerer Zeit. Der Hintergrund seiner Entstehung ist jedoch zunehmend verblasst: Dietrich Bonhoeffer schrieb diese sehr persönlichen Verse Ende 1944 in der Haft. Wenige Monate später, am 9. April 1945, wurde er hingerichtet.
Der Essay des Theologen Markus Engelhardt beleuchtet die biografischen Bezüge; er fragt nach dem Wesen der "guten Mächte" und macht den geistlichen Gehalt des Gedichts für heutige Leser transparent.
Weit über kirchliche Kreise hinaus zählt "Von guten Mächten" zu den beliebtesten geistlichen Liedern neuerer Zeit. Der Hintergrund seiner Entstehung ist jedoch zunehmend verblasst: Dietrich Bonhoeffer schrieb diese sehr persönlichen Verse Ende 1944 in der Haft. Wenige Monate später, am 9. April 1945, wurde er hingerichtet.
Der Essay des Theologen Markus Engelhardt beleuchtet die biografischen Bezüge; er fragt nach dem Wesen der "guten Mächte" und macht den geistlichen Gehalt des Gedichts für heutige Leser transparent.
Autor: Engelhardt, Markus
Verlag: Agentur des Rauhen Hauses
ISBN: 9783760009391
Einbandart: kartoniert
Seiten: 48
Veröffentlichung: 2019
Format: 16,0 x 16,5 cm
Kundenrezensionen
-
Willi B., 23.05.2020schön das der Text "Von guten Mächten....." abgedruckt wurde
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen