









Speckstein Teelicht Fisch
-29%

Handarbeit aus Kenia, Fair Trade, 100% lichtecht, frei von Lösungsmitteln, unsortiert, ohne Teelicht
Handgefertigtes Teelicht aus Speckstein. Farbliche Sortierung nicht möglich.
Die Teelichter in Fischform sind in fröhlichen bunten Farben gehalten und ca. 7 cm lang. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Sie den fairen Handel von Handarbeit aus Kenia und verschenken zugleich ein Stück Geschichte: Die ersten Christen malten als Erkennungszeichen einen Fisch in den Sand.
Der eine zeichnete den ersten gekrümmten Bogen, der andere vervollständigte die Zeichnung mit dem zweiten gekrümmten Bogen und gab sich so als Bruder und Schwester in Christus zu erkennen.
Der Fisch stellte ein kurzgefasstes Glaubensbekenntnis dar. Denn das griechische Wort für Fisch lautet "ichthys" und ist eine Abkürzung für "Iesous Christos Theou Hyios Soter", das bedeutet "Jesus Christus, Gottes Sohn, (unser) Retter".
Das Teelicht eignet sich als Tischdekoration und christliches Geschenk zu einer Vielzahl von Anlässen:
Der ursprünglich Kisi- oder Soapstone genannte Speckstein wird im Westen Kenias nahe Kisi, in Tabaka, aus einem Steinbruch gewonnen. Jedes Teelicht ist ein Unikat: Die kleinen Kunstwerke werden sorgfältig und nach alter Tradition von Hand geschnitzt, geschliffen und zum Schluss mit Wachs poliert. So erhalten sie ihren typischen Glanz.
Wir garantieren, dass unsere Handelspartner fair bezahlt werden. Kinderarbeit lehnen wir ausdrücklich ab.
Handgefertigtes Teelicht aus Speckstein. Farbliche Sortierung nicht möglich.
Die Teelichter in Fischform sind in fröhlichen bunten Farben gehalten und ca. 7 cm lang. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Sie den fairen Handel von Handarbeit aus Kenia und verschenken zugleich ein Stück Geschichte: Die ersten Christen malten als Erkennungszeichen einen Fisch in den Sand.
Der Fisch als christliches Symbol
Der eine zeichnete den ersten gekrümmten Bogen, der andere vervollständigte die Zeichnung mit dem zweiten gekrümmten Bogen und gab sich so als Bruder und Schwester in Christus zu erkennen.
Der Fisch stellte ein kurzgefasstes Glaubensbekenntnis dar. Denn das griechische Wort für Fisch lautet "ichthys" und ist eine Abkürzung für "Iesous Christos Theou Hyios Soter", das bedeutet "Jesus Christus, Gottes Sohn, (unser) Retter".
Tischdekoration oder Geschenk für christliche Anlässe
Das Teelicht eignet sich als Tischdekoration und christliches Geschenk zu einer Vielzahl von Anlässen:
- als Tischdekoration zur Taufe
- als Tischdekoration oder Geschenk zur Firmung
- als Tischdekoration oder Geschenk zur Konfirmation
- als Tischdekoration in Gemeinderäumen oder bei kirchlichen Veranstaltungen
Mehr Information zur Herstellung
Der ursprünglich Kisi- oder Soapstone genannte Speckstein wird im Westen Kenias nahe Kisi, in Tabaka, aus einem Steinbruch gewonnen. Jedes Teelicht ist ein Unikat: Die kleinen Kunstwerke werden sorgfältig und nach alter Tradition von Hand geschnitzt, geschliffen und zum Schluss mit Wachs poliert. So erhalten sie ihren typischen Glanz.
Wir garantieren, dass unsere Handelspartner fair bezahlt werden. Kinderarbeit lehnen wir ausdrücklich ab.
Veröffentlichung: 2019
Format: 7,5 x 4,6 x 2,6 cm
Kundenrezensionen
-
Willi B., 23.05.2020gute IDEE vom rauenhaus!!!
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen