
Rotwein mit Etikett Jahreslosung 2023 (9,60EUR/Liter)
NEU

Du bist ein Gott, der mich sieht." Genesis 16,13
Rotwein Dornfelder 2020, Deutscher Qualitätswein trocken, Rheinhessen, Gutsabfüllung 0,75l
12,8% Alkohol; Restsüße: 3,1 g/l; Säuregehalt: 5,3 g/l
Wir unterstützen deutsche Winzer
Wallertheim - das ist Rheinhessen wie aus dem Bilderbuch, mit einem herrlichen Blick auf die liebliche Alzeyer Hügellandschaft. Hier arbeitet die Familie Hoch täglich im Weinberg, um mit modernen Produktionstechniken und im Einklang mit der Natur das Beste aus ihren Reben zu erzeugen. Die Weine sind modernes und innovatives Handwerk - die Leidenschaft des Winzers schmeckt man heraus.
Die Philosophie der Familie Hoch ist: Konzentration auf das Wesentliche. Auf ihrem Gut in Wallertheim stellen sie daher bewusst wenige Sorten her, doch diese mit höchstem Anspruch. Alle Weine werden biologisch erzeugt, sind vegan und verwöhnen den Gaumen.
In den 1980er Jahren beschloss die Familie, dass die Qualität der Böden und die idealen Lagen im Alzeyer Hügelland geradezu nach Weinanbau verlangen. Seit 2010 werden rein ökologische Weine hergestellt und heute trägt der 20-Hektar-Betrieb mit Stolz ein Bio-Siegel und füllt rund 60.000 Flaschen im Jahr ab.
Der Inhaber Alexander Hoch ist zugleich Kellermeister. Für ihn und alle anderen auf dem Weingut Hoch sind Rebstöcke und Weine wie kleine Kinder. Sie werden behütet und verlassen die Kinderstube erst, wenn sie bereit dazu sind. Das bedeutet, dass jede Ernte mit Bedacht erfolgt und die Arbeit im Keller mit größter Sorgfalt angegangen wird. Das Einhalten aller Bio-Vorgaben verhindert schädliche Monokulturen und fördert stattdessen ein Ökosystem in natürlicher Balance. Die Pflanzen auf dem Weingut Hoch danken dies mit geschmacksintensiven Trauben, die zu charakterstarken Weinen werden.
Diese kann man auch gern vor Ort verkosten: Die Hochs haben eine der Top-Straußwirtschaften der Region, wurden dafür schon mit höchsten Meriten versehen, neben den Weinen genießen sie einen rheinhessenweiten Ruf für die genialen Bratkartoffeln aus ihrer Winzerküche.
Der Geschmack: Der Dornfelder hat von Haus aus eine tiefdunkle Farbe und eine kräftige Struktur. Leichte Kirsch- und Erdbeeraromen umschmeicheln die Nase und duften harmonisch. Er ist ein gehaltvoller, geschmeidiger und harmonischer Wein mit einem intensiven Geschmackserlebnis.
Trinkreife: Der Wein erreicht seine optimale Trinkreife jetzt und in den nächsten Jahren. Die Weine sind sehr gut lagerfähig. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18 C.
Zum Essen: Er passt laut Alexander Hoch hervorragend zu Bratengerichten an dunkler Soße. Oder man holt sich einen würzigen Käse und ein gutes Brot und macht eine zünftige Vesper. Wer es beim sommerlichen Grillen etwas kräftiger mag, trinkt zu Wurst und Steak den jungen 2020 Dornfelder leicht gekühlt.
Bestellen Sie bitte zu Verpackungseinheiten von 3 Flaschen. Das beschleunigt die Lieferung und macht sie sicherer, damit die Flaschen unbeschadet ankommen.
Rotwein Dornfelder 2020, Deutscher Qualitätswein trocken, Rheinhessen, Gutsabfüllung 0,75l
12,8% Alkohol; Restsüße: 3,1 g/l; Säuregehalt: 5,3 g/l
Wir unterstützen deutsche Winzer
Wallertheim - das ist Rheinhessen wie aus dem Bilderbuch, mit einem herrlichen Blick auf die liebliche Alzeyer Hügellandschaft. Hier arbeitet die Familie Hoch täglich im Weinberg, um mit modernen Produktionstechniken und im Einklang mit der Natur das Beste aus ihren Reben zu erzeugen. Die Weine sind modernes und innovatives Handwerk - die Leidenschaft des Winzers schmeckt man heraus.
Die Philosophie der Familie Hoch ist: Konzentration auf das Wesentliche. Auf ihrem Gut in Wallertheim stellen sie daher bewusst wenige Sorten her, doch diese mit höchstem Anspruch. Alle Weine werden biologisch erzeugt, sind vegan und verwöhnen den Gaumen.
In den 1980er Jahren beschloss die Familie, dass die Qualität der Böden und die idealen Lagen im Alzeyer Hügelland geradezu nach Weinanbau verlangen. Seit 2010 werden rein ökologische Weine hergestellt und heute trägt der 20-Hektar-Betrieb mit Stolz ein Bio-Siegel und füllt rund 60.000 Flaschen im Jahr ab.
Der Inhaber Alexander Hoch ist zugleich Kellermeister. Für ihn und alle anderen auf dem Weingut Hoch sind Rebstöcke und Weine wie kleine Kinder. Sie werden behütet und verlassen die Kinderstube erst, wenn sie bereit dazu sind. Das bedeutet, dass jede Ernte mit Bedacht erfolgt und die Arbeit im Keller mit größter Sorgfalt angegangen wird. Das Einhalten aller Bio-Vorgaben verhindert schädliche Monokulturen und fördert stattdessen ein Ökosystem in natürlicher Balance. Die Pflanzen auf dem Weingut Hoch danken dies mit geschmacksintensiven Trauben, die zu charakterstarken Weinen werden.
Diese kann man auch gern vor Ort verkosten: Die Hochs haben eine der Top-Straußwirtschaften der Region, wurden dafür schon mit höchsten Meriten versehen, neben den Weinen genießen sie einen rheinhessenweiten Ruf für die genialen Bratkartoffeln aus ihrer Winzerküche.
Der Geschmack: Der Dornfelder hat von Haus aus eine tiefdunkle Farbe und eine kräftige Struktur. Leichte Kirsch- und Erdbeeraromen umschmeicheln die Nase und duften harmonisch. Er ist ein gehaltvoller, geschmeidiger und harmonischer Wein mit einem intensiven Geschmackserlebnis.
Trinkreife: Der Wein erreicht seine optimale Trinkreife jetzt und in den nächsten Jahren. Die Weine sind sehr gut lagerfähig. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18 C.
Zum Essen: Er passt laut Alexander Hoch hervorragend zu Bratengerichten an dunkler Soße. Oder man holt sich einen würzigen Käse und ein gutes Brot und macht eine zünftige Vesper. Wer es beim sommerlichen Grillen etwas kräftiger mag, trinkt zu Wurst und Steak den jungen 2020 Dornfelder leicht gekühlt.
Bestellen Sie bitte zu Verpackungseinheiten von 3 Flaschen. Das beschleunigt die Lieferung und macht sie sicherer, damit die Flaschen unbeschadet ankommen.
Veröffentlichung: 2021
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.