



Regenbogengucker im Organza-Beutel (10 St.)

Einfach durchgucken und staunen
Geeignet für Konfirmandengruppen, bei Gottesdiensten zum Schulanfang oder zum Einsatz bei einer Predigt zum Thema Regenbogen.
Altersangabe: ab 3 Jahren.
Bitte mit dem Gucker nicht direkt in die Sonne schauen
Als Noah die Sintflut überstanden hatte, machte Gott einen neuen Bund mit ihm, den Menschen und allen Tieren auf der Welt. Darin Gott hat uns etwas versprochen: Ich werde die Erde nicht mehr zerstören. Solange es die Erde gibt wird es immer Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht geben. Und als Zeichen für diesen Bund setzt Gott den Regenbogen in den Himmel. Daran sollen wir Menschen erkennen, dass dieser Bund Gottes mit uns Menschen immer noch Gültigkeit hat.
Durch unserer Regenbogen-Gucker schillert die Welt plötzlich in ganz verschiedene Farben. Es kommt so ziemlich alles vor, was es an Farbtönen gibt – so, wie es im Leben auch alle Farbtöne geben kann. Die hellen und die dunklen, die fröhlichen und die trüben.
Der Gucker passt in jede Tasche oder in jeden Geldbeutel und erinnert mich in trüben, stillen oder fröhlichen Stunden an das wunderbare Geschenk Gottes an uns!
Und so funktioniert er physikalisch: Der Regenbogen-Gucker kann das einfallende Licht in seine einzelnen Spektralfarben zerlegen. Dazu befindet sich in der Mitte der Scheibe aus Karton eine Folie. Es handelt sich um ein optisches Gitter, hier einem Transmissionsgitter, das wie alle optischen Gitter aus einer Reihe sehr feiner, zueinander parallel laufender Linien oder Furchen besteht. Bei unseren Regenbogen-Guckern sind es ca. 5000 Spalte pro Zentimeter. An diesem Gitter wird das Licht abhängig von der Wellenlänge gebeugt, sodass sich die Farben Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot zeigen. Die verschiedenen Gitterbereiche sind dabei gegeneinander versetzt, so dass ein Muster aus Regenbogenfarben entsteht.
Geeignet für Konfirmandengruppen, bei Gottesdiensten zum Schulanfang oder zum Einsatz bei einer Predigt zum Thema Regenbogen.
Altersangabe: ab 3 Jahren.
Bitte mit dem Gucker nicht direkt in die Sonne schauen
Als Noah die Sintflut überstanden hatte, machte Gott einen neuen Bund mit ihm, den Menschen und allen Tieren auf der Welt. Darin Gott hat uns etwas versprochen: Ich werde die Erde nicht mehr zerstören. Solange es die Erde gibt wird es immer Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht geben. Und als Zeichen für diesen Bund setzt Gott den Regenbogen in den Himmel. Daran sollen wir Menschen erkennen, dass dieser Bund Gottes mit uns Menschen immer noch Gültigkeit hat.
Durch unserer Regenbogen-Gucker schillert die Welt plötzlich in ganz verschiedene Farben. Es kommt so ziemlich alles vor, was es an Farbtönen gibt – so, wie es im Leben auch alle Farbtöne geben kann. Die hellen und die dunklen, die fröhlichen und die trüben.
Der Gucker passt in jede Tasche oder in jeden Geldbeutel und erinnert mich in trüben, stillen oder fröhlichen Stunden an das wunderbare Geschenk Gottes an uns!
Und so funktioniert er physikalisch: Der Regenbogen-Gucker kann das einfallende Licht in seine einzelnen Spektralfarben zerlegen. Dazu befindet sich in der Mitte der Scheibe aus Karton eine Folie. Es handelt sich um ein optisches Gitter, hier einem Transmissionsgitter, das wie alle optischen Gitter aus einer Reihe sehr feiner, zueinander parallel laufender Linien oder Furchen besteht. Bei unseren Regenbogen-Guckern sind es ca. 5000 Spalte pro Zentimeter. An diesem Gitter wird das Licht abhängig von der Wellenlänge gebeugt, sodass sich die Farben Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot zeigen. Die verschiedenen Gitterbereiche sind dabei gegeneinander versetzt, so dass ein Muster aus Regenbogenfarben entsteht.
Veröffentlichung: 2020
Format: Durchmesser 4,2 cm
Kundenrezensionen
-
Gast, 22.03.2022Nettes, kleines Geschenk.
-
Gast, 31.01.2021Farben der Plättchen sehr schön. Als RegenbogenGUCKER geben sie beim Durchschauen nicht viel her. Enttäuschend
Wir nutzen ShopVote als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. ShopVote hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen