
Johannisbeernektar mit Etikett Jahreslosung 2022 (6,53EUR/Liter)
NEU

Mit der Jahreslosung 2022 und dem Motiv Vincent van Gogh
Schwarzer Johannisbeernektar 2019
Erzeugerabfüllung Königheim, Inhalt 0,75 l.
Bestellen Sie bitte zu Verpackungseinheiten von 3 Flaschen. Das beschleunigt die Lieferung und macht sie sicherer, damit die Flaschen unbeschadet ankommen.
Aufgrund der ausgesuchten Früchte und der schonenden Verarbeitung behält
der Johannisbeer-Nektar der Familie Geier seine charakteristische, fruchttypische,
leicht säuerlich-herbe Note, seine dunkelrote Farbe und sein intensives Aroma.
Das dunkle Beerenobst hat seinen Namen von Johannes dem Täufer. Sein
Geburtstag Ende Juni fällt in die Hauptreifezeit der säuerlichen Beeren.
Schwarze Johannisbeeren sind ein altes Hausmittel gegen Halsentzündungen,
weil sie antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Bei rheumatischen
Erkrankungen und Gelenkentzündungen wird diese Wirkung des Saftes, auch
die eines Tees aus den Blättern, ebenfalls genutzt. Übrigens: Das Beerenobst
enthält dreimal so viel Vitamin-C wie eine Zitrone. 100 Gramm Beeren decken
unseren täglichen Bedarf an diesem Vitamin überreichlich ab. Auch Bluthochdruckgeplagte
profi tieren von reichlich Kalium – mehr als doppelt so viel wie
im Apfel. Es schwemmt überschüssiges Wasser aus dem Körper und hat eine
blutdrucksenkende Wirkung.
Zutaten: Wasser, schwarzer Johannisbeersaft, Zucker
Nährstoffe pro 100 ml: 207/KJ (49kcal)
Fett < 0,1 g
Davon gesätt.Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate < 11,8 g
Eiweiß < 0,1
Salz <0,01 g
Schwarzer Johannisbeernektar 2019
Erzeugerabfüllung Königheim, Inhalt 0,75 l.
Bestellen Sie bitte zu Verpackungseinheiten von 3 Flaschen. Das beschleunigt die Lieferung und macht sie sicherer, damit die Flaschen unbeschadet ankommen.
Aufgrund der ausgesuchten Früchte und der schonenden Verarbeitung behält
der Johannisbeer-Nektar der Familie Geier seine charakteristische, fruchttypische,
leicht säuerlich-herbe Note, seine dunkelrote Farbe und sein intensives Aroma.
Das dunkle Beerenobst hat seinen Namen von Johannes dem Täufer. Sein
Geburtstag Ende Juni fällt in die Hauptreifezeit der säuerlichen Beeren.
Schwarze Johannisbeeren sind ein altes Hausmittel gegen Halsentzündungen,
weil sie antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Bei rheumatischen
Erkrankungen und Gelenkentzündungen wird diese Wirkung des Saftes, auch
die eines Tees aus den Blättern, ebenfalls genutzt. Übrigens: Das Beerenobst
enthält dreimal so viel Vitamin-C wie eine Zitrone. 100 Gramm Beeren decken
unseren täglichen Bedarf an diesem Vitamin überreichlich ab. Auch Bluthochdruckgeplagte
profi tieren von reichlich Kalium – mehr als doppelt so viel wie
im Apfel. Es schwemmt überschüssiges Wasser aus dem Körper und hat eine
blutdrucksenkende Wirkung.
Zutaten: Wasser, schwarzer Johannisbeersaft, Zucker
Nährstoffe pro 100 ml: 207/KJ (49kcal)
Fett < 0,1 g
Davon gesätt.Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate < 11,8 g
Eiweiß < 0,1
Salz <0,01 g
Veröffentlichung: 2021
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.