
Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Exegetische und homiletisch-liturgische Zugänge
5.erweiterte Auflage
Mit dem Kirchenjahr 2018/19 trat eine neue Perikopenordnung in Kraft, die über siebzig neue alttestamentliche Predigttexte vorsieht. Mit diesen macht der Band vertraut. Jede Perikope wird exegetisch kommentiert und liturgisch-homiletisch in den Kontext des betreffenden Propriums eingebettet. Dabei werden auch Fragen behandelt, die immer schon die Predigt alttestamentlicher Texte begleitet haben: Was bedeutet es exegetisch, theologisch und homiletisch, dass diese Texte nicht unter dem Eindruck des Christusereignisses verfasst wurden? Macht es einen Unterschied, ob man über einen neu- oder alttestamentlichen Text predigt? Und welche Bedeutung hat, dass dieselben Texte zum christlichen und jüdischen Kanon gehören?Die erweiterte Neuauflage enthält nun auch die 16 neuen alttestamentlichen Texte, die den sogenannten »Weiteren Fest- und Gedenktagen« der Perikopenordnung - wie Reformationsfest, Johannis- und Michaelistag, Martins- und Nikolaustag, dem Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome und an die Opfer des Nationalsozialismus zugeordnet sind.
5.erweiterte Auflage
Mit dem Kirchenjahr 2018/19 trat eine neue Perikopenordnung in Kraft, die über siebzig neue alttestamentliche Predigttexte vorsieht. Mit diesen macht der Band vertraut. Jede Perikope wird exegetisch kommentiert und liturgisch-homiletisch in den Kontext des betreffenden Propriums eingebettet. Dabei werden auch Fragen behandelt, die immer schon die Predigt alttestamentlicher Texte begleitet haben: Was bedeutet es exegetisch, theologisch und homiletisch, dass diese Texte nicht unter dem Eindruck des Christusereignisses verfasst wurden? Macht es einen Unterschied, ob man über einen neu- oder alttestamentlichen Text predigt? Und welche Bedeutung hat, dass dieselben Texte zum christlichen und jüdischen Kanon gehören?Die erweiterte Neuauflage enthält nun auch die 16 neuen alttestamentlichen Texte, die den sogenannten »Weiteren Fest- und Gedenktagen« der Perikopenordnung - wie Reformationsfest, Johannis- und Michaelistag, Martins- und Nikolaustag, dem Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome und an die Opfer des Nationalsozialismus zugeordnet sind.
Autor: Deeg, Alexander; Schüle, Andreas
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 9783374066988
Einbandart: kartoniert
Seiten: 656
Veröffentlichung: 2021
Format: 15,8 x 23,2 cm
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.